Start News
News
Die neuesten Artikel
Marco Stiemert wird Director Purchasing Germany bei Coolblue
Marco Stiemert hat im Juni dieses Jahres die Position des Director Purchasing Germany bei Coolblue übernommen und verantwortet damit die Weiterentwicklung der Einkaufsprozesse, den Ausbau von Lieferantenbeziehungen sowie die Gewinnung neuer Partnerschaften. Für diese Aufgabe bringt der 51-jährige Münchner langjährige Expertise im internationalen Handelsumfeld mit, denn er war mehr als 25 Jahre für MediaMarktSaturn tätig.
Jackery Energie-Lösungen auf der IFA
Jackery stellt auf der IFA neue Energie-Lösungen für unterwegs und zu Hause vor Darunter ist z. B. mit der Explorer 500 v2 die nach Angaben des Herstellers kompakteste und leichteste LiFePO4-Powerstation ihrer Klasse. Mit einer Kapazität von 512 Wh und 500 Watt Dauerleistung ist sie gut als Stromversorgung für Kleingeräte bei Camping, auf Festivals oder anderen Outdoor-Aktivitäten geeignet, kann aber auch als kompakte Backup-Lösung für Stromausfälle zu Hause dienen.
LG mit neuer Kühlgeräte-Serie auf der IFA
LG Electronics stellt auf der IFA 2025 eine Kühlgeräte-Serie vor, die hohe Energieeffizienz mit intelligenten Funktionen und platzsparendem Design kombiniert. Die French-Door-Modelle und Kühl-Gefrierkombinationen wurden speziell für den europäischen Markt entwickelt – unter Berücksichtigung der Wohnverhältnisse und Lebensgewohnheiten der Menschen, die auf diesem Kontinent leben.
MediaMarktSaturn präsentiert sich auf der IFA 2025
MediaMarktSaturn übernimmt am ersten Tag der IFA die Dream Stage in der IFA Next Show Area (Halle 25), um seine Pläne vorzustellen, die Zukunft der Handels mitzuprägen. Dafür will das Unternehmen am 5. September von 10 bis 17.00 Uhr in einem abwechslungsreichen und hochkarätig besetzten Programm innovative Konzepte präsentieren. Der zentrale Leitgedanke des Programms sei die konsequente Fokussierung auf ein außergewöhnliches Kundenerlebnis, heißt es in einer Pressemitteilung der IFA.
LG erweitert Gaming-Portal
LG Electronics (LG) erweitert das Gaming Portal und bietet zukünftig eine noch größere Auswahl an Spielen für webOS-basierte Fernseher und Geräte. Das Angebot ist mittlerweile in über 30 Ländern verfügbar und verändert nach Herstellerangaben die Art und Weise, wie Spieler sowohl native webOS-Games als auch AAA-Titel erleben – unabhängig davon, ob sie über eine Fernbedienung oder per Gamepad auf sie zugreifen.
Neuer Heimkinoprojektor von Epson
Epson stellt mit dem EH-LS9000B/W seinen neuen Heimkinoprojektor vor. Das Gerät zeichnet sich durch eine langlebige Laserlichtquelle (bis zu 20.000 Stunden), 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und einen günstigen Preis aus.
Samsung erweitert Sprachassistent Bixby
Im Bereich TV erweitert Samsung die AI-gestützten Funktionen des Sprachassistenten Bixby. So soll eine flüssigere Interaktion zwischen Nutzerinnen und Nutzern sowie dem Gerät möglich werden. Zudem wird Click to Search integriert. In den kommenden Wochen werden die neuen Möglichkeiten von Samsung für alle Smart TV-Modelle des Jahres 2025 ausgerollt.
IFA App 2025
Die neue IFA App, die ab sofort im Apple App Store, bei Google Play und als WebApp zur Verfügung steht, bündelt sämtliche Informationen rund um das Event und bietet praktische Funktionen, um den Aufenthalt zu planen, sich zu orientieren und zu vernetzen. Dank flexibler Funktionen lässt sich die App genau auf die eigenen Interessen und Bedürfnisse zuschneiden.
Thomas Nedder übernimmt Führungsposition bei TP Vision
Der ehemalige Sony-Manager Thomas Nedder ist nach einem mehrjährigen Engagement im Robotic-Segment als neuer Managing Director bei TP Vision D/A/CH in die Unterhaltungselektronik zurückgekehrt. In dieser Position folgt er auf Levent Güngör, der als Head of Europe TV - Sales ins Headquarter nach Amsterdam wechselt. Zusätzlich wird Taylan Güzel die Aufgaben des Sales Directors D/A/CH übernehmen. Er war bei TP Vision bisher als Head of Key Account Management für MediaMarktSaturn aktiv.
Erster Xiaomi Store in Deutschland
Xiaomi hat den ersten eigenen Xiaomi Store in Deutschland eröffnet. Im Einkaufszentrum Limbecker Platz in der Essener Innenstadt können Besucher sich ab sofort auf 99 Quadratmetern über die Produktpalette des Unternehmens informieren und von fachkundigem Personal beraten lassen. Das Sortiment umfasst neben Smartphones und Wearables auch Fernseher, Saug- und Wischroboter, Haushaltsgeräte und E-Scooter. Die Produkte können direkt vor Ort erworben werden.
Themen der Woche
Beko Europe ist Europas Nummer Eins: Auf Wachstumskurs
15 Monate nach der Gründung als markenübergreifendes Joint Venture von Beko und Whirlpool gab Beko Europe den Medien auf einer Presseveranstaltung einen Einblick in seine Strategie. Dabei zeigte sich das Unternehmen gut aufgestellt, um auch in Deutschland den Wachstumskurs fortzuschreiben. Beko agiert nun nach einheitlichen Strukturen in Sales, Marketing und Produktmanagement, um mit mehr als 18.000 Mitarbeitenden, fünf Forschungs- und Entwicklungszentren sowie 69 Niederlassungen in Europa seine Position als Nummer Eins (nach Stück) auszubauen. Dabei spielt Deutschland eine Schlüsselrolle. Im Massenmarkt-Segment setzt das Unternehmen auf die Marke Beko, die mit dem Claim „Gemacht fürs echte Leben“ für Alltagstauglichkeit und getestete Zuverlässigkeit steht. Dagegen wird Bauknecht im Mass-Premium-Segment als Challenger-Marke positioniert und baut aktuell seine hochwertigen Produktlinien deutlich aus. Zu diesen beiden Kernmarken für Großgeräte kommt Grundig als Label für Kleingeräte und Unterhaltungselektronik hinzu. Für alle Marken gilt der Anspruch auf Nachhaltigkeit, den das Unternehmen jüngst vom Time Magazine durch die Auszeichnung zur nachhaltigsten Marke im Bereich Weiße Ware und zur Position 17 unter den nachhaltigsten Marken der Welt bestätigt bekam.
Sony blickt zuversichtlich auf den TV-Markt – „Entscheidend ist der Wert“
100 Tage nach Übernahme der Position Country Head von Sony Deutschland und Österreich blickt Ulf Schreurs trotz widriger Umstände zuversichtlich auf das seit dem 1. April laufende Geschäftsjahr. Von der neuen Bravia TV-Generation, die dem Fachhandel in Kürze komplett zur Verfügung steht, hochwertigen Audio-Produkten sowie innovativen Kameras erwartet er positive Impulse.
Haier mit großem Auftritt auf der IFA : „Naturally connected”
Auf einer imposanten Ausstellungsfläche von über 3.000 Quadratmetern demonstriert Haier unter dem Leitbild „Naturally connected” seine Position als weltweite Nummer Eins der Haushaltsgroßgerätemarken(1). Im Rahmen dieses Konzepts wird Nachhaltigkeit als zentrale Säule des smarten Ökosystems für das vernetzte Zuhause hervorgehoben. Einen Blickfang in jedem Markenbereich (Haier, Hoover, Candy, Care+Protect) bildet ein Baum, der die Funktionen der hOn-App symbolisiert, indem seine Äste Geräte und Technologien verbinden.
Newsletter
Sie möchten informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt zum PoS-Mail-Newsletter an und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen ausgewählte Newsartikel.